Seite 34 - news

Basic HTML-Version

34
Als Marathonläufer weiss Matthias Bachmann, worauf es bei
der Ernährung im Hinblick auf einen Marathon ankommt. Zu
diesem Zweck hat er eigens ein Marathon-Brot entwickelt,
welches er in Partnerschaft mit dem Veranstalter des Lucerne
Marathons vertreibt – mit grossem Erfolg! Das Brot ist jeweils
3 Monate vor dem Lucerne Marathon im Sortiment.
Der Körper eines Marathonläufers braucht Energie, damit
er stark und leistungsfähig sein kann. Energie nimmt der
Körper insbesondere in Form von Kohlenhydraten auf. Und
hierfür ist Brot ein wichtiger Lieferant. Das Brot hat eine sehr
lange Triebführung. Das gibt dem Brot ein kräftiges Aroma,
und der sehr kleine Anteil Hefe ist voll ausgegärt. Dadurch
ist das Brot auch leicht verdaulich. Durch die Zutaten ist das
Brot sehr reich an Vitamin- und Mineralstoffquellen und für
Sportler wichtiges Nahrungselement. Als Marathonläufer
ist neben dem Training die Ernährung ein wichtiger Erfolgs-
faktor. Ausdauerleistungen sind Energieleistungen. Wie viel
Energie für einen Wettkampf zur Verfügung steht, hängt von
der Ernährung ab, da diese über die Qualität und Menge des
zugeführten «Brennstoffs» entscheidet. Wichtigster Energie-
lieferant in der Nahrung sind Kohlenhydrate, die in Form von
Glykogen im Körper gespeichert werden. Glykogen ist der
hochwertigste Treibstoff, der dem Menschen für Ausdauer-
leistungen zur Verfügung steht, allerdings ist die speicherbare
Menge limitiert.
Jede einzelne Zelle unseres Körpers stirbt innerhalb von sechs
Monaten und muss erneuert werden. Die Baustoffe dazu
kommen aus unserer Nahrung.
www.confiserie.ch/marathon
Marathon-Erfolgsfaktor
Brot