Die ausgeklügelte Inneneinrichtung mit ihren mehrheitlich
runden Elementen ermöglicht es, das gesamte Sortiment
auf einen Blick zu erfassen. Das kommt der hohen Kunden-
frequenz sehr entgegen. 30 fleissige Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter nehmen sich Ihrer Wünsche an – und dies an
365 Tagen im Jahr, von frühmorgens bis spätabends.
Achtmal pro Tag wird mit frischen Backwaren und Con-
fiserieprodukten beliefert. Zusätzlich backen bis zu drei
Konditoren fortlaufend Brote und Gebäcke frisch aus. Die
runde Kühlvitrine in der Raummitte bietet optimal Platz für
die grosse Auswahl an Sandwiches. Getränke, Salate und
erfrischende Desserts runden das Angebot ab.
www.railcity.ch
Ein zeitlicher Rückblick
Februar 1971:
Ein grosser Teil des Bahnhof Luzerns
brennt nieder.
1972:
Eröffnung der Confiserie «Bonbonniere» im
Luzerner Bahnhof (Provisorium).
1983:
Eröffnung des Geschäftes in der Unterführung
während der Bauphase (Provisorium).
1989:
Eröffnung der neuen Confiserie Bachmann im
Bahnhof Shopping – damit wurden der bisherige Stand-
ort «Gotthardhus» sowie zwei Provisorien am neuen Ort
zusammengefasst.
1999:
Totalrenovation und Wiedereröffnung der Bahnhof-
filiale. Erste Feng-Shui-Konditorei der Schweiz.
November 2003:
Eröffnung von RailCity Bahnhof Luzern.
21. Februar 2004:
Neueröffnung und Vergrösserung am
neuen Standort mit integrierter Backstube.
RailCity
Bahnhof Luzern
Der Bahnkunde findet hier zu jeder Zeit ein hochwertiges,
frisches Produktsortiment vor.
65
Fachgeschäfte