23
Als Tochter eines erfolgreichen Konditors aus
Bielefeld absolvierte Juliane Bachmann-Wölke ihre
Konditorenausbildung als Innungsbeste. Nach dem
1. Platz im Junior Cup wurde sie Landessiegerin und
Bundessiegerin an der Meisterschule in Wolfenbüttel
und wurde somit vom deutschen Konditorenbund
für die Teilnahme an der WM nominiert.
«Vier Monate lang haben wir täglich für die Welt-
meisterschaft trainiert und jedes Utensil mitsamt
abgewogener Zutaten nach Brünn transportiert»,
erinnert sich Juliane Bachmann-Wölke. Das Thema
der Wettbewerbsarbeiten war frei wählbar, die
angeforderten Produkte jedoch genau definiert. An
drei Wettkampftagen kreierten Juliane Bachmann-
Wölke und Christian Ibrügger eine 5-stöckige Torte,
Pralinés und Petits Fours in je sechs verschiedenen
Sorten, ein Parfait sowie drei Schaustücke aus Zu-
cker, Schokolade und Gebackenem. Die Zutaten dazu
mussten mitgebracht werden, es durften jedoch
keine vorgefertigten Teile verwendet werden.
Das Buffet von Juliane Bachmann-Wölke und Chris-
tian Ibrügger stand unter dem Thema «Sinfonie der
Sinne». «Es sollte das Ziel eines jeden Zuckerbäckers
sein, die Kunden mit seinen Produkten genauso
emotional zu begeistern, wie es die Musik zu tun
vermag», fügt Juliane Bachmann-Wölke an.
Das deutsche Team musste sich mit Mannschaften
aus sieben weiteren Nationen messen: Schweiz,
Polen, Japan, Dänemark, Italien, Tschechien und
Portugal.
Juliane Bachmann-Wölke und Christian Ibrügger
überzeugten die Jury sowohl in Geschmack, als auch
in Optik und Kreativität der Arbeiten und wurden als
jüngstes Gewinnerteam seit Bestehen des Wettbe-
werbs vor der Schweiz und Polen Weltmeister.
www.weltmeisterin.ch
WM-Kompetenz bei
Confiseur Bachmann
Juliane Bachmann-Wölke gewann 1999 als erste Frau die
Weltmeisterschaft der Konditor-Confiseure für Deutschland.
Im tschechischen Brünn trat sie, zusammen mit ihrem Team-
kollegen Christian Ibrügger, in einem 3-tägigen Wettbewerb
gegen die weltweit besten Zuckerbäcker an.
Weltmeisterin