15
Der Stiftungsrat, v.l.n.r.: Matthias Bachmann,
Präsident des Stiftungsrates, Piera Bachmann,
Daniel Weber, Raymond Bachmann, Jacqueline Di Marco,
Juliane Bachmann, Raphael Bachmann
Einige Projekte, welche im 2010
unterstützt wurden
Verein zur Förderung der Gebärdensprache
bei Kindern
Gehörlose Kinder oder Kinder von gehörlosen Eltern haben
noch immer einen grossen Nachholbedarf an kindergerech-
ten Gebärdensprachprodukten. Der Verein zur Förderung der
Gebärdensprache mit Sitz in Allschwil fördert die Produktion
von Lehrmitteln, Büchern und Kulturgütern zum Thema
Gebärdensprache.
www.gebaerden-sprache.ch
Casa Farfalla: Ein Haus der Geborgenheit und Fürsorge
für behinderte Menschen
Seit 1996 bietet die Casa Farfalla betreute Ferien-, Entlas-
tungs- und Notfallplätze für Kinder und Erwachsene mit
einer geistigen oder mehrfachen, schweren Behinderung
an. Dies für Gäste aus der ganzen Deutschschweiz und
ohne finanzielle Unterstützung von der IV oder dem Kanton.
www.casafarfalla.ch
Stiftung Feriengestaltung für Kinder Schweiz
Das Kinderhilfswerk hat sich seit 1990 das Ziel gesetzt,
gemeinsam für Kinder Gutes zu tun. Es setzt sich für sozial
benachteiligte, verhaltensauffällige und behinderte Kinder
ein und organisiert verschiedene, spannende und vielver-
sprechende Lager in der Schweiz.
www.feriengestaltung.ch
Hadia Medical Swiss-Somalia: Spital und Tiefen-
brunnen für vernachlässigte Regionen Afrikas
Die Stiftung engagiert sich als eines der wenigen Hilfswerke
in Somalia und als einziges in Zentralsomalia. Es setzt sich
dafür ein, dass die Lebensbedingungen in Somalia nachhal-
tig verbessert werden können, zum Beispiel mit dem Bau
von Tiefenbrunnen. Zudem konnte bereits ein kleines Spital
gebaut werden. Der Arzt der Stiftung und sein Team behan-
deln kostenlos monatlich Hunderte von Patienten – rund die
Hälfte sind Kinder.
www.hadiamedical.ch
Unterstützen auch Sie hilfsbedürftige
Menschen – mit den Schutzengeli-Truffes
Geschenke sollen ein Lächeln auf Gesichter zaubern und
die Welt für einen Moment zum Stehen bringen. Die 16
knusprig leichten Schutzengeli-Truffes werden diesem
Anspruch mit Sicherheit gerecht – ein liebevolles Geschenk
zum Geniessen, zum Nachdenken, zum Freuen oder
Überraschen. Inklusiv einem Büchlein mit 16 persönlichen
Botschaften und Illustrationen der Luzerner Künstlerin
Lillyane Trachsel.
Jedes von unseren Chocolatiers liebevoll hergestellte Schutz-
engeli unterstützt hilfsbedürftige Menschen mit 10% des
Verkaufserlöses, mittels der eigens gegründeten Bachmann
Stiftung. Dabei werden Sie als Feinschmeckerin oder Fein-
schmecker selbst zu einem Schutzengel.
Noch nie war Schlemmen sympathischer.
www.schutzengeli.ch
www.bachmann-stiftung.ch
Bachmann Stiftung